Im Rahmen einer spannenden Unterrichtseinheit zu Weltreligionen führen die Ethik- und Religionskurse von Frau Nessel, Frau Weis und Frau Piroth eine Stationenarbeit zu den Weltreligionen (Judentum – Christentum – Islam) durch. Ziel ist es, die drei monotheistischen Religionen kennenzulernen und zu vergleichen, um die religiöse Toleranz zu fördern und die religiöse Vielfalt der Glaubensrichtungen und deren Werte sichtbar werden zu lassen.

Die Unterrichtseinheit umfasst neben der Stationenarbeit auch einen Besuch der Gotteshäuser. Dieser Lerngang wird derzeit von dem Lehrerinnen-Team geplant.         …Fortsetzung folgt…